Lese-Abenteuer mit der Literarischen Bühne

Die Bücherei und die Literarische Bühne e. V. Rheine laden am 8. Mai 2025 um 19.30 Uhr zu einem Lese-Abenteuer im Pfarrheim ein.

Wer erinnert sich nicht an den Moment, als man zum ersten Mal mit pochendem Herzen einen Abenteuerroman verschlungen hat? Wenn man mit wagemutigen Helden die Abenteuer in der Wildnis, auf dem Meer und im Weltraum in ganz unterschiedliche Zeiten erlebt. An diesem Abend stellt die Literarische Bühne ein buntes Programm mit Romanauszügen aus Winnetou, Don Quijote, der Seewolf und vielen anderen Geschichten quer durch die Abenteuerlektüre vor.

Zu diesem Streifzug durch 400 Jahre spannender Literatur sind alle Interessierten herzlichst eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Eintrittskarten können zum Preis von 5,00 EUR in der Bücherei erworben werden.

Ostern geschlossen

Ostersonntag und -montag ist die Bücherei geschlossen.
Ab Donnerstag, 24. April sind wir wieder für Euch da.
Die Onleihe über www.libell-e.de kann selbstverständlich mit einem gültigen Leseausweis an allen Tagen (auch an den Feiertagen) rund um die Uhr genutzt werden. Es stehen dort mehr als 13.000 eBooks, eAudios oder eMagazine zur Verfügung.
Wir wünschen allen frohe Ostertage!

Neuanschaffungen

Schöne Literatur

Almstädt, Eva: Ostseedämmerung
Barns, Anne: Der Duft von Kuchen und Meer
Behm, Martina: Hier draußen
Beland, Matthias: Wölfe in Bern
Bilkau, Kristine: Halbinsel
Brandhorst, Andreas: Der Riss
Carr, Garrett: Der Junge aus dem Meer
Carsta, Ellin: Der Schutz der Freundschaft
Edel, Rabea: Portrait meiner Mutter mit Geistern
Engelmann, Gabriella: Der Gesang der Seeschwalben
Finlay, Alex: Allein gegen die Lüge
Frank, Rebekka: Stromlinien
Goldammer, Frank: Haus der Geister
Grisham, John: Die Legende
Hagena, Katharina: Flusslinien
Herold, Romy: Ritter Sport – ein Traum von Schokolade
Jensen, Svea: Nordweststurm
Johannsen, Anna: Enna Andersen und die dunklen Tage
Johnsrud, Ingar: Echokammer
Kepler, Lars: Der Nachtgänger
Kestrel, James: Fünf Winter
Klüpfel, Volker: „Wenn Ende gut, dann alles“
Koschmieder, Christine: Frühjahrskollektion
Lane, Katharina von der: Haribo – goldene Zeiten brechen an
Lind, Hera: Um jeden Preis
McFadden, Freida: Die Kollegin
McFadden, Freida: Sie wird dich finden
Moore, Liz: Der Gott des Waldes
Morgenstern, Lia: Denkast du noch oder lebst du schon
Mosebach, Martin: Die Richtige
Peters, Katharina: Kreidemord
Pignitter, Melanie: Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol
Piontek, Sia: Der Wolf im dunklen Wald
Piontek, Sia: Die Sehenden und die Toten
Poznanski, Ursula: Teufels Tanz
Roberts, Nora: Morgenröte
Schätte, Lena: Das Schwarz an den Händen meines Vaters
Schwiecker, Florian: Der 2. Verdächtige
Strobel, Arno: Mörderfinder – das Muster des Bösen
Thiesler, Sabine: Leb wohl, Schwester
Weiß, Sabine: Höllische Küste
Wiesinger, Kai: Liebe ist das, was den ganzen Scheiß zusammenhält

 

 

 

Vorlesestunde

Am Donnerstag, 17. April findet von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr für alle Kinder ab 3 Jahren eine Vorlesestunde in der Bücherei statt.
Es wird die Geschichte „Pino und Lela auf großer Fahrt“ erzählt:
Eichhörnchen Pino bekommt Post: eine Geburstags-Einladung seiner Oma! Er freut sich, doch seine Oma lebt in der großen fremden Stadt. Die Reise dorthin ist viel zu gefährlich. Was kann da nicht alles schiefgehen. Besser er bleibt im Wald, wo er sich auskennt. Doch seine Freundin, die Schwalbe Lela, begleitet ihn. Zusammen meistern sie alle Herausforderungen: einen Fluss, einen Berg, eine große Straße. Ganz stolz trifft Pino mit Lela bei seiner Oma ein. Und die ist überglücklich, dass Pino gekommen ist.
Zu dieser Tier-Bilderbuchgeschichte über Mut und Zusammenhalt sind alle Interessierten herzlichst eingeladen. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig und der Eintritt ist kostenlos.

Nacht der Bibliotheken am 4. April

Am 4. April 2025 ist die „Nacht der Bibliotheken“. Die Bücherei öffnet um 21.00 Uhr ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, das vielfältigen Angebot zu entdecken. An diesem Abend ist Lisa Freude zu Gast, die ihr neues Buch »Pans Illusion« vorstellt.
Lisa Freude aus Brochterbeck schreibt Geschichten, seitdem sie überhaupt schreiben kann. Ihre allererste steht in einer rotkarierten Kladde geschrieben, die sie auf dem Weg in den Urlaub vollgekritzelt hat. Sie war acht Jahre alt. Heute schreibt sie Romane im Bereich romantische Fantasy, für Jugendliche und Erwachsene.
Ihr neuesten Buch »Pans Illusion« ist der Auftakt der furiosen Pan-Saga rund um die neunzehnjährige Soley, die für das Überleben ihrer Familie kämpft. Seit 99 Jahren lockt eine verführerische Einladung jeden Herbst ein Mädchen ins Reich der Pan. Keines kehrt je zurück. Sie versprechen ihr ein Leben in Sicherheit und Reichtum – allerdings sind sie für ihre Manipulationen und verdrehten Wahrheiten bekannt. Eine Welt voller Illusionen, die dich den Verstand kosten könnten.
»Pans Illusion« begeistert mit atemberaubendem Natursetting, einer hinreißenden Enemies-to-Lovers-Story und einer betörenden Magie, die deine Sinne verdreht, bis nichts mehr ist, wie es scheint.
Zu dieser Buchvorstellung sind alle Interessierten herzlichst eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner