Vorlesestunde mit dem Kamishibai

Die nächste Vorlesestunde für alle Kinder ab 3 Jahre findet am Donnerstag, 20. April von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr in der Bücherei statt.
Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig und der Eintritt ist kostenlos.
Es wird die Geschichte „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister mit dem Kamishibai vorgelesen. Die bekannte Geschichte wird nicht nur die Kleinsten begeistern…

Bücherei über Ostern geschlossen

Die Bücherei ist am Ostersonntag und -montag, 9. und 10. April, geschlossen. Ansonsten ist die Bücherei in den Osterferien zu den bekannten Zeiten geöffnet, damit die Leserinnen und Leser sich mit „Lesefutter“ eindecken können. Es steht eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, Spielen, Hörbüchern und Kinderfilmen für Jung und Alt zur Verfügung. Die „Onleihe“, also die Ausleihe über das Internet, kann mit einem gültigen Leseausweis an allen Tagen rund um die Uhr genutzt werden. Es stehen dort mehr als 13 000 E-Books, E-Audios oder E-Magazine zur Verfügung.

Vorlesestunde mit dem Kamishibai

Am Donnerstag, 23. März findet in der Bücherei eine Vorlesestunde von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr für alle Kinder ab 3 Jahre mit dem Kamishibai statt. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig und der Eintritt ist kostenlos.
An diesem Donnerstag wird die Geschichte „Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler vorgelesen:
Es ist Frühling! Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen erreichen den Grund des Mühlenweihers. Auch der kleine Wassermann erwacht aus dem Winterschlaf. Neugierig und voller Tatendrang macht er sich nach dem Frühstück auf, um seine Umgebung zu erkunden. Ob seine Freunde noch alle da sind?
Wer wissen möchte, was der kleine Wassermann erlebt, ist herzlichst zur Vorlesestunde eingeladen.

Buchvorstellung von Dieter Heymann

Am 11. Mai 2023 um 19.30 Uhr wird Dieter Heymann sein neuestes Buch „Der Zündler“ im Pfarrheim Mesum vorstellen.
Ein vorsätzlich gelegtes Feuer, das relativ schnell gelöscht werden kann und das gleichzeitige Plakatieren der Innenstadt mit kommunistischen Parolen am frühen Neujahrsmorgen des Jahres 1935 bilden den Auftakt zum neuesten Krimi von Dieter Heymann. „Der Zündler“ ist die vierte Geschichte, die im westfälischen Rheine in der Zeit des Dritten Reiches angesiedelt ist. Insgesamt hat der Autor damit bereits fünf Kriminalromane veröffentlicht.
Zu der Buchvorstellung lädt die Bücherei Mesum alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Eintrittskarten zum Preis von 3,00 EUR sind ab sofort zu den Öffnungszeiten in der Bücherei Mesum erhältlich.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner